Business Intelligence

Daten schneller, klarer und intelligenter in Entscheidungen verwandeln.

Die meisten KMUs verfügen bereits über genügend Daten. Was fehlt sind Struktur, Vertrauen und Transparenz. Wir unterstützen Sie dabei, ein BI-Setup aufzubauen, das Ihre Zahlen nutzbar zum Einsatz bringt, sodass Ihr Team nicht raten muss, sondern fundiert steuern kann. Business Intelligence ist weit mehr als reines Reporting: Sie bildet die Grundlage für intelligente Planung, Automatisierung und eine echte KI-Readiness.
Basic
BI-Roadmap & Datenstrategie

Roadmap
Ihre Initiativen abbilden, dabei Governance und Werttreiber im Blick behalten.

Datenstrategie
Erfolgsgrundlage für den Umgang und die Nutzung von Daten schaffen.

Basis Reporting Startpaket

Business Intelligence implementieren
Schnell Mehrwert schaffen, indem Sie Ihre wichtigsten Daten anbinden und erste Reports erstellen.

Self Service & Advanced
Self-Service Befähigung

Daten-Demokratisierung
Daten für alle im Unternehmen verfügbar machen.

Dezentralisiertes Reporting
Teams und Einzelpersonen erstellen Reports eigenständig.

Erweiterte Analysen

KI-gestützte Analysen
Konzepte wie Deep Learning, Sentiment Analysis und andere Fähigkeiten nutzen, um den nächsten Schritt zu machen.

IBCS Reporting
Standardisierung und leicht verständliches Reporting mit dem IBCS Standard (International Business Communication Standards).

Tools wie MS Fabric effizient nutzen.
01.
Datenplattform
Eine Kultur schaffen, in der Daten in täglichen Entscheidungen genutzt werden.
03.
Datenkultur
02.
Strategie
Festlegen, wie Ihre Organisation Daten strategisch nutzen wird.
Data
Foundation
Unsere Module
BI Tool Auswahl & Implementierung
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Einführung von Tools wie Power BI, Looker Studio oder Qlik, abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Ihre bestehende Systemlandschaft.
KPI Frameworks
Wir definieren sinnvolle, messbare Kennzahlen, die Ihre Geschäftsziele widerspiegeln, nicht nur das, was leicht zu messen ist.
Data Storytelling
Wir gestalten Dashboards so, dass sie verständlich und nutzerfreundlich sind. Der Fokus liegt auf Klarheit und Wirkung, nicht nur auf Design.
Self-Service Befähigung
Wir schaffen Datenmodelle und Berechtigungen, Schulungen und Vorlagen, damit Teams eigenständig Daten analysieren und Berichte erstellen können.
Was wir bieten
Datenanalyse ist das Herzstück unserer Arbeit. Informieren Sie sich über unsere Angebote und unser Fachwissen in diesem Bereich — wir helfen Ihnen gerne weiter
Datenkultur & KPIs
Etablieren Sie eine starke Datenkultur in Ihrem Unternehmen. Wir helfen Ihnen, KPIs zu definieren und zu verfolgen, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen – für datenbasierte Entscheidungen auf allen Ebenen.
Datenbasierte Entscheidungsfindung
Stärken Sie Ihr Team mit datengestützten Erkenntnissen, die zu schnelleren und besseren Entscheidungen führen. Wir implementieren moderne Lösungen, die Ihre Geschäftsdaten in echte Handlungsimpulse verwandeln.
Power BI-Berichtswesen
Hier fühlen wir uns zuhause! Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit Power BI. kumai entwirft und entwickelt Berichte, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind – für klare und wirkungsvolle Einblicke.
IBCS®-Berichtswesen
Standardisieren Sie Ihr Reporting mit IBCS® (International Business Communication Standards) für klare, vergleichbare und handlungsorientierte Visualisierungen. Wir helfen Ihnen, Berichte zu erstellen, die Kommunikation und Transparenz im Unternehmen verbessern.
Schulung
Machen Sie Ihr Team fit für Power BI. Unsere praxisorientierten Schulungen sind darauf ausgelegt, dass Ihre Mitarbeitenden Power BI sicher anwenden und den vollen Nutzen aus Ihren Daten ziehen können.
01
02
Ihr Mehrwert
Eine benutzerfreundliche BI-Plattform, zugeschnitten auf Ihre Grösse
Ein oder mehrere rollen­spezifische Dashboards in Produktion
Ein gemeinsames Verständnis für Kennzahlen und weshalb sie wichtig sind
Ein Plan zum Skalieren, ohne zusätzliche Vollzeit-Analysten einzustellen
Häufige Herausforderungen, die wir lösen
„Wir haben Reports, aber niemand vertraut ihnen.“
„Alles ist in Excel und kann nicht einfach geteilt werden.“
„Jede Abteilung erstellt ihre eigenen Zahlen.“
„Wir brauchen Dashboards, wissen aber nicht, wo wir anfangen sollen.“
„Wir haben ein BI-Tool gekauft, aber es wird nicht genutzt.“

Bereit loszulegen? Sprechen wir darüber.